Kann der Vprep von Agilent (Velocity11) mit dem KX2-Roboter verwendet werden?
Die Vprep vonAgilent(Velocity11) kann mit der FunktionKX2 Roboter undPAA-Software. Diese Integration ermöglicht eine effiziente und präzise Probenvorbereitung und -handhabung und verbessert die Arbeitsabläufe im Labor. Durch die Nutzung der Fähigkeiten des KX2-Roboters und der PAA-Software können Labore ihre Prozesse für verschiedene Anwendungen rationalisieren, z. B. für die Verwaltung von Substanzen, die Entwicklung von Assays und das Screening mit hohem Durchsatz, um zuverlässige Ergebnisse und eine höhere Produktivität zu gewährleisten.
Überblick über das Instrument Vprep (Agilent (Velocity11))
Vprep, das von Agilent unter der Marke Velocity11 hergestellt wird, ist ein hochmodernes automatisiertes Liquid-Handling-System, das die Arbeitsabläufe im Labor optimiert und die Effizienz steigert. Es bietet präzise und zuverlässige Liquid-Handling-Funktionen, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für verschiedene Branchen und Anwendungen machen.
Anwendungen von Vprep
Hochdurchsatz-Screening (HTS): Vprep wird in HTS eingesetzt, um den Prozess der Prüfung vieler Proben zu automatisieren, was es ideal für Pharma- und Biotechnologieunternehmen macht.
Compound Management: Das System wird für die präzise Verwaltung chemischer Verbindungen in der Arzneimittelforschung und -entwicklung eingesetzt.
Sequenzierung der nächsten Generation (Next-Generation Sequencing, NGS): Vprep erleichtert den präzisen Flüssigkeitstransfer in NGS-Workflows und gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse.
Assay-Entwicklung: Labore nutzen Vprep für die Entwicklung und Optimierung verschiedener Assays und verbessern so ihre Forschungsmöglichkeiten.
Biobanking: Vprep hilft bei der Automatisierung der Probenhandhabung und -verarbeitung im Biobanking und trägt zu einer verbesserten Probenintegrität und Rückverfolgbarkeit bei.
Branchen, die Vprep verwenden
Vprep wird in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter auch in der Industrie:
Pharmazeutika: Pharmazeutische Unternehmen vertrauen auf Vprep bei der Entdeckung von Medikamenten, der Verwaltung von Wirkstoffen und bei Screening-Anwendungen.
Biotechnologie: Vprep spielt eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Prozessen in der biotechnologischen Forschung, einschließlich NGS und Assay-Entwicklung.
Akademische Forschung: Akademische Einrichtungen profitieren von der Präzision von Vprep in verschiedenen Forschungsbereichen und verbessern die Reproduzierbarkeit von Experimenten.
Klinische Diagnostik: Vprep hilft bei der Automatisierung der Probenverarbeitung und -vorbereitung in klinisch-diagnostischen Laboratorien und verbessert die Effizienz und Genauigkeit.
Agrochemikalien: Das System wird in der agrochemischen Forschung und Entwicklung zur präzisen Handhabung von Substanzen und zum Hochdurchsatz-Screening eingesetzt.
Insgesamt ist Vprep von Agilent (Velocity11) ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für Labore in den Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Wissenschaft, klinische Diagnostik und Agrochemie, das eine beispiellose Automatisierung und Präzision im Liquid Handling bietet.
Überblick über das Instrument Vprep (Agilent (Velocity11))
Wie kann ich mein Instrument automatisieren?
Für eine vollständige Automatisierung Ihres Geräts mit dem KX2-Roboter benötigen Sie:
Größeres Projekt mit mehr Instrumenten
Erwägen Sie, es in ein größeres Projekt zu integrieren? Wir können Ihnen helfen, es in ein größeres System mit mehreren Instrumenten zu integrieren.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren, und wir können eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden.
).jpg)
Vprep (Agilent (Velocity11)) mit KX2-Roboterlaborintegration
Automatisieren Sie Vprep von Agilent (Velocity11) mit PAA-Robotern und -Software für optimierte Laborabläufe und mehr Effizienz. Wir haben den Treiber bereits geschrieben.